Stephan Hallmann - Photographien
Die Geschichte menschlicher Ansiedlungen spielt sich, wo immer es Wasser gibt, vorzugsweise an seinen Ufern ab. Aber wohl kein anderes großes Land der Welt hängt so sehr wie Ägypten vom Wasser ab, von dem Wasser eines einzigen Flusses als seiner Lebensader. Denn ohne den Nil wäre es im wesentlichen nichts anderes als eine gewaltige Wüste. Der Nil hat es den "alten Ägyptern" erlaubt, eine glanzvolle epochale Weltmacht zu werden.
Das Ägypten von heute ist schon lange in keinem guten Zustand mehr. Abhängig von ausländischer Hilfe, mit einer Bevölkerung, die zum großen Teil in Armut lebt, regiert von einer ziemlich brutalen Militärdiktatur am Tropf milliardenschwerer geostrategischer Subventionen der USA. Aber Ägypten ist auch viel mehr als das. Politisch bedeutend. Es ist der Norden Afrikas und gleichzeitig mit Abstand bevölkerungsreichstes Land der arabisch-muslimischen Welt. Seine Hauptstadt Kairo ist größte Stadt und politisch, wirtschaftlich und kulturell ihr Mittelpunkt. Aber vor allem anderen ist Ägypten ein unvergleichliches Monument der Menschheitsgeschichte.
Die Aufnahmen entstanden während mehrerer Aufenthalte vor allem und immer wieder in Kairo. Ab und zu auch auf dem Nil.
© Stephan Hallmann